Hero

WILLKOMMEN BEI REDTEL

Ihr Partner für Training, Forschung und Prüfungen

Hüft TEP

Krankengymnastik:
• Verbesserung der Beweglichkeit (Extension/ Flexion/ Außenrotation)
• Muskelaufbau
• Dehnung

Elektrotherapie:
• Schwellstrom mit dem Ziel des Muskelaufbaus
• Durchblutungsförderung





Hüft TEPP

Ein Hüft-Tepp ist ein künstlicher Gelenksersatz.
Es ist ein Ersatz der meist durch Verschleiß oder traumatische Ereignisse zerstörter
Gelenkflächen des Hüftgelenks.
In der Physiotherapie wird ein Hüft TEPP wie folgt behandelt:

Krankengymnastik

- Es muss immer darauf geachtet werden, dass die Übungen auf der Tepp-Seite nicht über die
Mittelstellung erfolgen.
- Die Beweglichkeit in der Extension, Flexion und der Außenrotation wird verbessert.
- Die Belastbarkeit wird erhöht.
- Das Gangbildwird physiologisch ausgeprägt, damit kein Trendelenburg entsteht.
- Auf das Abrollen des Fußes muss geachtet werden.

Manuelle Lymphdrainage
- Der Lymphabfluss wird verbessert.
- Die Schwellung verringert sich.

Narbenbehandlung
- Das Gewebe wird gelockert.
- Die Durchblutung wird verbessert.

Elektrotherapie
- Durch Schwellstrom werden die Muskeln aufgebaut.
- Die Durchblutung wird gefördert.