Hero

WILLKOMMEN BEI REDTEL

Ihr Partner für Training, Forschung und Prüfungen

Ergometrie Test

Ergometrie Test
In Vorbereitung der sportlichen Wettbewerbe werden wir heute beginnen, Grundbestandsaufnahmen der sportlichen Leistungsfähigkeit zu messen. Dafür nutzen wir in Grundzügen den allgemein bekannten Ergometrietest. Wir werden diesen Test jedoch aufgrund unser Fähigkeit den Blutdruck und die Atmung kontinuierlich zu messen, diese Werte in die Auswertung mit aufnehmen. Wir werden den Test somit an die neuen Möglichkeiten, als Stufentest mit Pausen, anpassen.
Nach jeder Stufensteigerung, werden wir eine Pause von 30 Sekunden einlegen. Diese Pause nutzen wir, um genaue Werte zu erhalten und die individuelle Regeneration auf jede einzelne nachfolgende Stufe zu erhalten. Dies macht Sinn, da bei einem Tabata - Test die Regenerationsphasen Bestandteil der Leistungsermittlung sein sollten. Beispielsweise können so, die individuelle Langzeitbelastungsfähigkeit speziell ermittelt werden. Ebenfalls ist bei Herzpatienten der Schwellenwert während der Anpassung überhaupt erst messbar. Derzeit kann mit der „Riva Rocci“ Methode nur innerhalb des Ökonomisierungszeitraums gemessen werden. In diesem Zeitraum fällt jedoch der Blutdruck und die Herzfrequenz auf das benötigte Versorgungsniveau ab. Der Spitzenwert in der Anpassung selbst, wird derzeit aus technischen und logischen Gründen nicht gemessen.
Testablauf:
Beginnend mit 50 Watt Leistung auf dem Ergometer. Nach 2min wird für 30 Sekunden eine Pause gemacht. Die nächste Stufe wird um 50 Watt gesteigert. Mit 100 Watt wird wieder 2min auf dem Ergometer gearbeitet. Danach wieder 30 Sekunde Pause und wieder um weitere 50 Watt gesteigert und so weiter, bis der Sportler eine Herzfrequenz von 200 oder speziell auch mehr erreichet hat. Sollte der Blutdruck systolisch 220mmHg oder diastolisch 135 mmHg vorab erreicht haben, wird ebenfalls der Leistungstest beendet. Anschließend wird 3min nach Abbruch des Tests mit 50 Watt ausgeradelt. Test beendet.